
Engl.: acute gastritis . (1. Definition) Eine akute Gastritis ist die akut auftretende Entzündung der Magenschleimhaut. Die akute Gastritis klingt üblicherweise innerhalb einiger Tage selbstständig ab. Somit ist sie von der chronischen Gastritis abzugrenzen. ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Akute_Gastritis

Heilt in der Regel nach einigen Tagen zur Restitutio ad integrum ab. Möglicherweise können häufige Rezidive zu chronischen Verlaufsformen führen. Beschwerden treten nur in einem Teil der Fälle auf. Zu den Beschwerden zählen Schmerzen, Nausea bis zum Erbrechen, und ein ständiges Völlegefühl. Man find...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=67
Keine exakte Übereinkunft gefunden.